Unser Gnadenhof
Die aktiven Helfer unseres Vereins haben sich den Kaninchen verschrieben. Unser Engagement macht nicht bei Beratungen und Vermittlungen halt; immer wieder kommen Kaninchen in unsere Obhut, die nicht weitervermittelt werden können (aufgrund gesundheitlicher oder seelischer Verfassung oder einer speziellen Vorgeschichte). Diese Schützlinge können ihr Leben lang auf uns zählen - einige unserer Helfer und Förderer haben es daher möglich gemacht, auch diesen Tieren ein schönes Leben zu bieten. Diese Schützlinge können Sie als Patentier auswählen und uns damit helfen, die laufenden Kosten zu tragen.
Rose
|
Geburtsdatum: | 10/2017 |
---|---|
Geschlecht: | weiblich, kastriert |
Farbe: | Widder wild-weiß |
Informationen: | Rose hatte ein bewegtes Leben, bis sie zu uns kam. Ursprünglich kommt sie aus einer Messihaltung und lebte in einem wahnsinnig verdreckten Käfig, zentimeterdick saß sie in eigenem Kot und Urin – ganz alleine und natürlich ohne vernünftige Versorgung. Dünn und ungepflegt kam sie durch eine Beschlagnahmung in ein tolles Tierheim und wartete dort weitere eineinhalb Jahre auf ein Zuhause. Dies fand sie dann und genoss es endlich richtig viel Platz zu haben. Rose kann ein kleiner Flummi sein und ist so gar nicht immer der typisch faule Widder! Leider währte das Glück nicht lange und sie sollte – völlig unverschuldet - zurück ins Tierheim. Über Umwege landete sie bei uns. Bei den Checkups und der täglichen Beobachtung stellte sich bald heraus, dass Rose die widdertypischen Ohrprobleme hat und zusätzlich unter Blasengrieß leidet. Bei der Kastration war auch ihre Gebärmutter schon deutlich auffällig. Ihren geliebten Partner Lümmi hat es noch doller erwischt. Damit beide endlich irgendwo ankommen können und medizinisch bestmöglich versorgt und betreut werden, dürfen die beiden als Gnadenhofkaninchen bei uns bleiben. Die zauberhafte Rose freut sich über Paten, die sie auf ihrem Weg unterstützen. |
Kontaktaufnahme: | patenschaft@kaninchenhilfe.com |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Lümmi
|
Geburtsdatum: | 07/2020 |
---|---|
Geschlecht: | männlich, kastriert |
Farbe: | Widder japanerfarben |
Informationen: | Lümmi hat in seinem recht kurzen Leben schon einiges mitgemacht. Ursprünglich lebte er alleine und unkastriert in einem kleinen Käfig. Von dort kam er zum Glück in eine engagierte Familie und bekam seine Freundin Rose an die Seite. Die Familie gab ihn dann ab, als Lümmis medizinische Versorgung sehr belastend wurde. Eigentlich sollte er in ein Tierheim, aufgrund seiner medizinischen Baustellen wäre die Versorgung dort aber ebenfalls schwierig gewesen. So kam Lümmi zu uns. Er hatte schwere Leberprobleme, die sich langfristig leider trotz Unterstützung und Behandlung als chronisch herausstellten. Ebenfalls sind seine Zähne nicht ganz in Ordnung und er hat widdertypisch mit Ohrenproblemen zu kämpfen. All das macht ihn zu einem Kaninchen mit speziellen Bedürfnissen, auch wenn er in seinen fitten Phasen wie ein völlig gesundes und sehr lebensfrohes Kaninchen erscheint. Er genießt sein Leben, als wüsste er genau, dass es nicht jeden Tag so unbeschwert ist! Man muss ihn medizinisch gut betreuen und vor allem bei der Ernährung darauf achten, seine Leber nicht zu gefährden. Daher darf Lümmi als Gnadenhofkaninchen bei uns bleiben und freut sich über Paten, die ihm die Daumen drücken und ihn unterstützen. |
Kontaktaufnahme: | patenschaft@kaninchenhilfe.com |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Frankie
|
Geburtsdatum: | 03/2016 |
---|---|
Geschlecht: | männlich, kastriert |
Farbe: | Alaska scharz |
Informationen: | Frankie stammt aus der gleichen Zuchtauflösung wie Nox und Yanis. Für alle Kaninchen konnten Plätze und Transport organisiert werden. Frankie bekam einen Platz in einem Tierheim mit dem wir eng zusammen arbeiten. Leider muss er noch einiges an Zahn-OPs über sich ergehen lassen, damit nicht genug hat er am rechten Hinterlauf eine Pododermatitis. Da eine Vermittlung bei so vielen Baustellen in den Sternen steht haben wir uns entschlossen ihn auf Gnadenhof zu nehmen. Er ist ein äußerst liebenswürdiges Kaninchen das trotz der jahrelangen Buchtenhaltung den Menschen sehr zugetan ist. Unser Frankie würde sich über Patenschaften freuen. |
Kontaktaufnahme: | patenschaft@kaninchenhilfe.com |
Bundesland: | Bayern |
Nox
|
Geburtsdatum: | 2019 |
---|---|
Geschlecht: | männlich, kastriert |
Farbe: | Alaska |
Informationen: | Nox stammt aus einer Zuchtauflösung mit noch 11 verbliebenen Kaninchen, bei der wir um Hilfe nach Suche von Plätzen gebeten wurden. Für alle Kaninchen konnten Plätze und Transport organisiert werden. Da Nox‘s Augen wie bei Yanis, stark tränten, eitrig und verklebt waren, durften sie beide bei uns bleiben. Alle Kaninchen hatten sehr lange Krallen und waren anfangs sehr ängstlich. Nox kennt wie all die anderen Tiere aus dieser Zucht nur das Leben in seiner kleinen Bucht mit kaum Bewegungsmöglichkeiten und fehlender Gesellschaft. Anfangs war er so scheu, dass er die Transportbox nicht verlassen und auch nicht fressen wollte. Es dauerte ein paar Tage, bis er etwas auftaute und begann, sich vorsichtig zu bewegen. Seine Bewegungen sind noch etwas unbeholfen und schwerfällig, da er noch über sehr wenig Muskulatur verfügt. Weil Nox sichtlich Probleme beim Fressen und mutmaßlich auch Schmerzen hatte, wurde er umgehend einem kaninchenkundigen Tierarzt vorgestellt. Dort zeigte sich leider, dass seine Zähne katastrophal und Eiter vorhanden sind. Auch beide Ohren zeigten schmerzhafte Entzündungen. Nox wird nun medizinisch umfassend versorgt und wir hoffen, dass er seine bevorstehende Operation und Kastration gut übersteht und sich bald von allem gut erholen darf. Da unser NOx ein Zahnkaninchen mit einer nicht so guten Prognose ist darf er bei uns auf Gnadenhof bleiben. Über Paten würde er sich freuen. |
Kontaktaufnahme: | patenschaft@kaninchenhilfe.com |
Bundesland: | Bayern |
Petrie
|
Geburtsdatum: | 06/2019 |
---|---|
Geschlecht: | männlich, kastriert |
Farbe: | Stehohr weiß mit grau |
Informationen: | Petrie kam im Oktober 2020 erstmalig zu uns. Er war das Ergebnis eines "wilden" Rendezvous, das seine Mutter mit einem Wildkaninchen hatte. Er ist somit ein Wild-Mix und verhält sich auch so. Er hatte bereits dreimal ein Zuhause gefunden und immer wenn er sich eingelebt hatte musste er wieder zu uns zurück, da seine Partnerinnen verstorben sind. Das möchten wir ihn nicht nochmals antun , daher darf der scheue Petrie bei uns auf Gnadenhof bleiben. Über Paten würde er sich freuen |
Kontaktaufnahme: | patenschaft@kaninchenhilfe.com |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Franzl
|
Geburtsdatum: | 2013 (geschätzt) |
---|---|
Geschlecht: | männlich, kastriert |
Farbe: | Löwenkopf grau |
Informationen: | Franzl lebte zusammen mit einem weiteren Kaninchen und Meerschweinchen in einem Seniorenheim, wo sie liebevoll von den Heimbewohnern in Zusammenarbeit mit Therapeuten versorgt wurden. Als Franzl an EC erkrankte, wurde die Haltung von Tieren untersagt und so verloren alle von heute auf morgen ihr Zuhause. Vorübergehend wurden sie von Angestellten des Seniorenheimes aufgenommen und auch medizinisch versorgt. Da ein Tierheim für den kranken Franzl nicht in Frage kam, wendete man sich an die Kaninchenhilfe. Franzl ist anfangs sehr skeptisch. Aber wenn man Zeit mit ihm verbringt verliert er schnell seine Scheu und zeigt sich sehr neugierig. Er lässt sich auch schon mal am Köpfchen streicheln und holt sich sein Leckerli aus der Hand ab. Seine EC-Behandlung ist inzwischen abgeschlossen und Franzl merkt man aktuell auch nichts von seiner Erkrankung an. Da bei unserem Franzl eine Verschattung und auf der Lunge und eine Herzerkrankung diagnostiziert wurde, darf er gemeinsam mit seiner Partnerin Liesl bei uns auf Gnadenhof bleiben. Über eine Patenschaft würden wir uns freuen. |
Kontaktaufnahme: | patenschaft@kaninchenhilfe.com |
Bundesland: | Bayern |
Liesl
|
Geburtsdatum: | 2015 (geschätzt) |
---|---|
Geschlecht: | weiblich, kastriert |
Farbe: | Stehohr rötlich-wildfarben |
Informationen: | Liesl kam auch aus einem Seniorenheim zu uns. Sie hatte Kontakt zu EC positiven Tieren und verlor ebenfalls ihr Zuhause, weil die Tierhaltung vom Träger untersagt wurde. Sie ist ein kleines Moppelchen und darf noch etwas an Gewicht verlieren. Die hübsche Häsin ist anfangs sehr zurückhaltend Menschen gegenüber und braucht ein bisschen Zeit bis sie auftaut. Inzwischen erkundet sie zwar vorsichtig, aber doch schon sehr interessiert ihre neue Umgebung und beobachtet, was da so alles vor sich geht. Doch sie weiß auch ganz genau, was sie möchte und zeigt anderen Kaninchen, dass sie gerne „die Hosen“ anhätte. Da Liesl doch einige Baustellen hat darf sie gemeinsam mit ihren Franzl bei uns auf Gnadenhof bleiben. Über Patenschaften würde sich unsere Liesl freuen. |
Kontaktaufnahme: | patenschaft@kaninchenhilfe.com |
Bundesland: | Bayern |
Cookie
|
Geburtsdatum: | 02/2020 |
---|---|
Geschlecht: | männlich, kastriert |
Farbe: | Holländer schwarz-weiß |
Informationen: | Cookie kam zu uns, weil er ein riesiges, geschwollenes Gesichtchen hatte und die Halterin sich auf Anraten des Tierarztes an uns wandte. Die Halterin war leider nicht bereit, dem kleinen Kerl zu helfen, weshalb wir natürlich eingegriffen haben. Eine dreistündige OP konnte dem armen Cookie helfen, auch wenn diese Schreckliches zutage förderte: gebrochene und zersplitterte Schneidezähne, die für die große Schwellung und Eiteransammlungen gesorgt haben. Die Schneidezähne wurden oben alle entfernt. Zudem leidet Cookie unter Atemproblemen aufgrund der Schwellungen. Die OP hat er also überstanden und er frisst mittlerweile auch wieder selbständig, dennoch können wir noch ein paar Daumendrücker für Cookie gebrauchen, da er noch nicht über den Berg ist. Wir hoffen, dass er bald wieder vollkommen fit ist , dann muss er noch kastriert und geimpft werden um dann sein Leben schmerzfrei zu genießen. Der tapfere Kerl darf bei uns auf dem Gnadenhof bleiben, nach all den Qualen, die er erlitten hat. Über Paten würde sich unser geduldiger Patient Cookie freuen. |
Kontaktaufnahme: | patenschaft@kaninchenhilfe.com |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Elton
![]() |
|
![]() |
Geburtsdatum: | 08/2016 |
---|---|
Geschlecht: | männlich, kastriert |
Farbe: | blau mit weiß |
Informationen: | Elton kam Anfang 2021 zu uns zurück, da die Kaninchenhaltung aufgegeben wurde. Ursprünglich kam er bereits 2016 zu uns – er lebte in seinen ersten 3 Lebenswochen mit seinen Eltern auf einem verwilderten Grundstück, auf dem sich die Kaninchen unkontrolliert vermehrten. Anschließend kam die kleine Familie zu uns. Elton wurde dann 2017 vermittelt und lebte seither in freier Wohnungshaltung. Trotzdem hat er den Gefallen an Menschen nie gefunden und findet uns Zweibeiner eher gruseligund doof. Er ist sehr scheu und ängstlich, aber auch unheimlich neugierig und sehr aktiv. Er durfte auf der Pflegestelle nun in den Garten ziehen und liebt das Leben in Außenhaltung sehr - der Gartenfreilauf ist sein absolutes Highlight, da taut der kleine schüchterne Mann richtig auf. Aber auch im Gehege sitzt er ab und zu gerne mal auf einem Ausguck, wenn der Garten menschenleer ist. Leider hat Elton gravierende Zahnprobleme. Retrogrades Wachstum, hochgradig veränderte Zahnwurzeln, Neigung zu Stufen & Spitzen und zu große Zahnabstände in denen sich Futter sammelt. Das alles Bedarf regelmäßiger Kontrollen und passende Behandlungen durch einen spezialisierten Tierarzt und, damit Eltons Zähne so gesund wie eben möglich bleiben, einer optimalen Ernährung und sehr sorgfältigen Beobachtung. Damit wir ihm dies alles gewährliesten können, darf Elton als Gnadenhofkaninchen bei uns bleiben und freut sich über liebe Paten, die ihn unterstützen. |
Kontaktaufnahme: | info@kaninchenhilfe.com |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Lumi
|
Geburtsdatum: | 09/2019 |
---|---|
Geschlecht: | männlich, kastriert |
Farbe: | Löwenkopf weiß mit blauen Augen |
Informationen: | Lumi kam als Baby (ca. 4 Wochen ) zu uns. Da seine Symphyse am Unterkiefer nicht zusammen gewachsen ist (daher ist das Unterkiefer instabil ) sollte er bei uns bleiben. Eine erfahrene Kaninchenhalterin gab ihm die Chance und so durfte der kleine Mann ausziehen. Leider verstarb die Häsin nach 3 Monaten und Lumi kam wieder zu uns zurück. Jetzt darf er bei uns auf Gnadenhof bleiben. Der kleine Mann soll endlich ankommen mittlerweile verträgt er sich schon hervorragend mit seinen 3 Mitbewohnern. Klein Lumi würde sich über Paten freuen. |
Kontaktaufnahme: | patenschaft@kaninchenhilfe.com |
Bundesland: | Bayern |
Oskar
|
Geburtsdatum: | 2013 |
---|---|
Geschlecht: | männlich, kastriert |
Farbe: | Widder weiß-schwarz |
Informationen: | Oskar haben wir von einem Tierheim übernommen, da er dort allein saß und schlechte Chancen auf Vermittlung hatte. Er wurde mit schiefem Maul im Tierheim abgegeben. Er hatte eine starke Verdickung zwischen Ohrwurzel und Oberkiefer und wurde deswegen im Tierheim wegen des Verdachtes einer Zahnproblematik geröntgt. Dabei wurde festgestellt, dass der gesamte Knochen vom Gehörgang nicht mehr intakt ist. Er wurde wochenlang mit Schmerzmittel und Antibiotikum behandelt. Die Verdickung ist gut zurück gegangen, nur leider ist sein rechter Gehörgang sehr eng und ein schiefes Maul ist zurück geblieben. Das Ohr muss gut beobachtet werden, da aufgrund dass er ein Widder ist und dazu noch mit diesem extrem verengten Gehörgang es immer wieder zu Komplikationen kommen kann. Aufgrund des schiefen Maules nutzt er seine Backenzähne ungleichmäßig ab, so dass diese regelmäßig kontrolliert werden müssen. Eventuell bekommt man dies mit der richtigen Ernährung auch noch hin, er zeigt hier in der Pflegestelle bei uns, dass er auf beiden Seiten kauen kann, bevorzugt aber eher die linke Seite. Auch vom Verhalten her ist Oskar nicht einfach, er brummt und schlägt mit den Vorderpfoten, wenn ihm was zu nahe kommt. Aufgrund seiner Vorerkrankungen zieht Oskar zu uns auf Gnadenhof, über Paten würde der kleine süße Stinkstiefel sich freuen. Leider wurden nach der Übernahme von uns bei Oskar Kokzidien festgestellt, die erst behandelt werden müssen. Wenn die Kokzidienbehandlung abgeschlossen ist, zieht er in eine 3er Mädels-WG als Gnadenhoftiere. Wir hoffen, dass sein Verhalten sich in einer Kaninchengruppe dann auch noch ändert, er entspannter wird und mit den dreien glücklich werden kann. |
Kontaktaufnahme: | patenschaft@kaninchenhilfe.com |
Bundesland: | Bayern |
Pino
![]() |
|
![]() |
Geburtsdatum: | 2013 (geschätzt) |
---|---|
Geschlecht: | männlich, kastriert |
Farbe: | Weiß -grau |
Informationen: | Pino kam im August 2019 mit seiner Partnerin Lulu als vorübergehendes Pflegetier zu einem unserer aktiven Mitglieder. Er hatte seinen ersten akuten EC Schub und die Besitzerin konnte eine richtige Versorgung zeitlich und aus Platzgründen nicht gewährleisten. Sie hat dringend nach einer Pflegestelle gesucht bis Pino wieder gesund ist. Danach sollten die beiden wieder zu ihr zurück. Leider stellte sich wochenlang trotz intensiver Pflege keine Besserung ein. Er hatte für 4 Wochen das selbstständige Fressen komplett eingestellt und musste alle paar Stunden mit der Spritze gefüttert werden. Er war leider auch sehr dünn. Mit dem Brei konnte Pino sein Gewicht zum Glück zumindest halten. Es gab viele Höhen und Tiefen. Motorische Besserungen zeigten sich keine, allerdings wurde er wütend, hat angefangen in die Vetbeds zu beißen und sich gegen die Medikamentengabe zu wehren. Anfang Dezember machte er plötzlich enorme Fortschritte. Konnte aus dem Nichts heraus frei hoppeln und war gut drauf. Leider hielt das nur wenige Tage und er hatte einen schlimmen Rückfall. Seit dem 24.12.2019 ging es dann plötzlich stetig bergauf. Er hoppelte frei, hielt sein Gewicht und war allgemein gut drauf. Er ist immer mal wieder umgefallen und gerollt aber nicht mehr so oft wie früher. Es ist und bleibt aber ein ständiges auf und ab. Er hat immer wieder Tage an denen es wieder deutlich schlechter ist. Dann berappelt er sich meist wieder und es geht ihm wieder soweit gut das er frei hoppeln kann. Er wird weiterhin mit Medikamenten behandelt. Da Pino vermutlich nie wieder so gesund wird das er nochmal in Außenhaltung ziehen kann, kann er leider auch nicht zu seiner Besitzerin zurück. Daher entschied der Verein sich dazu ihn auf Gnadenhof zu nehmen. Er darf mit seiner Partnerin Lulu zusammen auf seiner bisherigen Pflegestelle wohnen bleiben. Über Paten würde sich der kleine Kaninchenmann freuen. |
Kontaktaufnahme: | patenschaft@kaninchenhilfe.com |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Balu
![]() |
|
![]() |
Geburtsdatum: | 01/2016 |
---|---|
Geschlecht: | männlich, kastriert |
Farbe: | Stehohr, grau |
Informationen: | Der hübsche Mini-Stehohrbub Balu kam aus Platz- und Zeitgründen zu uns und ist mit seinen 1035g ein echtes Leichtgewicht. Er ist sehr neugierig und kommt immer gleich gucken, wenn es irgendwo raschelt. Menschen gegenüber zeigt er sich zutraulich und lässt sich auch mal streicheln, ist aber kein großer Schmuser.Balu hat auf seiner Pflegestelle lange ein Zuhause mit viel Platz und einen oder mehrere Artgenossen gesucht. Während dieser Zeit haben wir leider Nierenprobleme feststellen müssen. Da sich Balu`s Nierenprobleme eher verschlechtern als verbessern bleibt der kleine Racker bei uns auf Gnadenhof.Über Paten würde er sich freuen. |
Kontaktaufnahme: | patenschaft@kaninchenhilfe.com |
Bundesland: | Baden-Württemberg |